Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team

Logo SparkasseWir bedanken uns ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung
unserer pädagogischen Arbeit.

 

 

20150605 zeitzeuge„Diese einmalige Gelegenheit konnten wir uns nicht entgehen lassen“, so begrüßte Schulleiterin Anita Piel die Zeitzeugin Zladislava Wlodarczyk am Mittwoch, 20. Mai 2015, in der Aula der Diedrich-Uhlhorn-Realschule vor der versammelten Jahrgangsstufe 10.

Die 81-jährige Polin erlebte das Martyrium der NS-Verfolgung als Tochter eines Oppositionellen an der Seite ihres Bruders im Konzentrationslager Auschwitz.

20150522 02Der Sozialwissenschaftskurs (8. Jahrgang) von Frau Dhingra nahm an dem Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung teil.

Der Wettbewerb wird ausgerichtet von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
Link: http://www.bpb.de/lernen/projekte/schuelerwettbewerb/


20150522 bpb

 

 

20150522 01Am Freitag, den 22.05. unternahm der Sozialwissenschaftskurs des achten Jahrgangs eine Supermarkterkundung. Hier wurden die zuvor im Unterricht erarbeiteten Verkaufsstrategien von Supermärkten einmal näher unter die Lupe genommen. Dazu gingen die Achtklässler in Kleingruppen mit Klemmbrett ausgerüstet durch den Supermarkt. Jede Gruppe bekam unterschiedliche Untersuchungsschwerpunkte, die es zu untersuchen galt. Die Ergebnisse wurden anschließend vorgestellt.

08 SW-KURS von Frau Dhingra

 

Ein Projekt der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück für Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 zur Ichstärkung und Suchtprävention

20150527 01Erwachsen werden ist nicht leicht und kostet oft ganz schön viel Kraft. Man fühlt sich fremd in seiner Haut, die coolen Jungs und Mädchen beachten einen nicht, die Schule stresst und die Zukunft blickt einem mit finsteren Aussichten entgegen. Wenn dann schon jemand „Kind, was soll nur aus dir werden?“ seufzt, wissen Jugendliche sicher keine Antwort. Stattdessen begeben sich viele in fatale Abhängigkeiten. Denn Suchtmittel jeder Art locken mit dem Gegenteil!

icon-familie2am 27.05.2015 ab 19.30 Uhr
in der Aula der DURS
für Eltern und Schüler der Klasse 6

Wahlzettel 

 

 
 
 

für die Wahl des Differenzierungsfachs

 

20150307 landtag01In einer "Einführung in die parlamentarische Arbeit" wurde unter anderem die 1. Lesung eines Gesetzentwurfes nachgestellt.

20150307 landtag02

info

Aufgrund der Lehrerfortbildung finden Kurzstunden statt.
Der Unterricht endet um 11:30 Uhr.

 

 

Go to top