Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team

info

Aufgrund der Lehrerfortbildung finden Kurzstunden statt.
Der Unterricht endet um 11:30 Uhr.

 

 

Kinder stark machen fürs Leben

Die Pubertät bringt für Kinder und Jugendliche, aber auch für die Eltern einige Veränderungen mit sich. Die Mädchen und Jungen wollen ihre eigenen Wege gehen, sind neugierig, probieren vieles aus und machen neue Erfahrungen. Das betrifft auch den Konsum von Alkohol, Tabak und Drogen. Häufig gilt es als cool zu rauchen, zu trinken oder zu kiffen.

Am Donnerstag, dem 12.02.2015, endet der Unterricht nach der 5. Stunde um 12:30 Uhr.
Es finden KEINE Kurzstunden statt!

 

20150119 vorlesewettbewerb

Michelle (Mitte) vertritt als Schulsiegerin unsere Schule beim Rhein-Kreis-Neuss.

Herzlichen Glückwunsch für alle und viel Erfolg für Michelle.

Foto: Laura Schwarz, 6b (links), Michelle Eggert, 6c (mitte), Ezgi Deliktas, 6a (rechts)

 

Der Wettbewerb

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben, er wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr.

Link: http://www.vorlesewettbewerb.de

 

20150117 fussball01Im Rahmen der Nachmittagsbegleitung an er Diedrich-Uhlhorn-Realschule bietet die KJA Düsseldorf das Projekt Fußball für Toleranz an. Erarbeitet wurde dieses Konzept in Zusammenarbeit mit der Rheinflanke – Grevenbroich und dem JMD Rheinkreis Neuss.

Fußball für Toleranz ist angelehnt an den Straßenfußball und hat ein ganz eigenes Regelwerk, welches mit den Kindern zusammen entwickelt wird. Am Ende des Spiels setzen sich die Kinder zusammen und besprechen ihr Spielverhalten und vergeben Fairplay-Punkte. Fairplay wird im Straßenfußball besonders belohnt!

Die Kinder üben sich in der Gestaltung von Teamarbeit und im Umgang mit Konflikten, da wir ohne Schiedsrichter, sondern mit Teamern spielen. Sie lernen demokratische, sowie eigene Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus trainieren sie natürlich ihre Ausdauer und Fitness und haben jede Menge Spaß.

Anita Zimmermann
Pädagogische Leitung

 

 

20150112 je suis charlie01

Die Schulgemeinschaft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule verabscheut den feigen und brutalen Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo und betrachtet diese Tat als Anschlag auf die Presse- und Meinungsfreiheit von uns allen. Die Meinungsfreiheit gehört zu einer funktionierenden Demokratie, sie ist ein hohes Gut, welches es zu verteidigen gilt.

Wir möchten ein Zeichen setzen und stellen uns an die Seite unserer muslimischen (Mit)Schülerinnen und Schüler, die für diese Tat ebenso wenig die Verantwortung tragen wie wir alle.

Wir fühlen mit den französischen Familien, die liebe Angehörige verloren haben und schicken auf diesem Wege alle guten Wünsche zu unseren Freunden nach St. Chamond.

 
für die Schülerschaft für das Kollegium für die Elternschaft
Jessica Froitzheim, Schülersprecherin
Anita Piel, Schulleiterin
Martina Diepolder,  Schulpflegschaftsvorsitzende
 
 

icon-familieWir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag,
den 10.01.2015 von 09:00 bis 12:00 Uhr,
ein und freuen uns auf Sie und Ihr(e) Kind(er)!



Die Sieger des diesjährigen Malwettbewerbs sind ermittelt worden:

20141220 Malwettbewerb

von links:
- Siri Promya, 7b, Platz 1
- Frau Piel, Schulleiterin
- Ezgi Deliktas, 6a, Platz 4
- Angelina Özer, 7b, Platz 3
- Aleksandrina Dencheva, 10b, Platz 2

Danke für die tollen Einsendungen!
Wir sind schon jetzt auf eure Arbeiten im nächsten Jahr gespannt.

P. Marx

 

Go to top