Die Klassenpflegschaft wird von den Eltern der Klasse auf dem 1. Elternabend nach den Sommerferien gewählt und zählt für das ganze Schuljahr.
Die Klassenpflegschaft ist das Bindeglied zwischen Eltern und der Schule.
Die Schulpflegschaft setzt sich aus der Klassenpflegschaft und der Schulleitung zusammen. Sie wählen aus ihrer Runde den Schulpflegschaftsvorsitz und dessen Vertreter. Anschließend werden die Vertreter für die Schul-, Teil-, und Fachkonferenz gewählt.
Die Schulkonferenz ist das wichtigste Mitwirkungsorgan der Schule auf der pädagogischen Ebene.
Unter der Führung der Schulleitung setzten sich Eltern, Schüler und Lehrer zusammen und fassen Beschlüsse gemeinsam.
Mitwirkungsgremien im Schuljahr 2018/2019
Alle Mitwirkungsgremien
und Personen im Überblick
als Organigramm.
Schulkonferenz
Vorsitzende: Frau Piel
Stellvertreter: Herr Hohmeier
Eltern: Fr. Meyer, Fr. Hartmann, Fr. Hanitzsch,Fr. Akcay, Fr. Schumacher, Fr. Peters
Lehrer: Hr. Erdmann, Fr. Becker, Fr. Kram, Fr. Maaßen, Hr. Potschka, Fr. Fink
Schüler: Abanoub Nathan, Ajay Newton, Jonas Klus, Jim Knopf, Annalena Thesing, Marcel Ringel
Schulpflegschaft
Vorsitzende: Frau Meyer
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertreterin: Frau Hartmann
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SV-Verbindungslehrer:
Herr Potschka, Frau Adrian, Frau Kram
Schülersprecher:
Abanoub Nathan (9b)
Stellvertreter: Ajay Newton
Lehrerrat:
Herr Streithorst, Frau Becker, Frau Kram, Frau Maaßen, Frau Mabrouk
Teilkonferenz:
Lehrer: Hr. Erdmann, Hr. Erpenbach, Fr. Kram
Eltern: Fr. Strube,
Schüler: Jonas Klusrg
Krisen-Interventions-Team:
Lehrer: Frau Piel, Herr Rost, Frau Klefisch, Frau Schölzel, Frau Momm, Fr. Becker, Hr. Block
Auswahlgespräche: Fr. Piel, Fr. Strube, Fr. Schumacher, Fr. Schölzel
Ausbildungsbeauftragte: Frau Oesterheld
Suchtbeauftragte: Frau Schölzel
Gleichstellungsbeauftragte: Frau Schölzel
Gefahrstoffbeauftragter: Herr Streithorst
Gedenkstättenfahrten: Hr. Poschka, Fr. Klee
Gesundes Frühstück: Fr. Möcker, Fr. Jungus
Frankreichaustausch: Fr. Strube
Sicherheitsbeauftragter: Herr Fus
Offener Ganztag: Frau Zimmermann
Fair Trade: Frau Graby-Nehrig
Presse: Frau Piel