Aktuelles an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule
Sportunterricht im Lockdown
Diedrich-Uhlhorn-Realschule startet digitales Wettrennen
Chara Ophoven tippt ein paar Mal auf ihr Smartphone ein, bindet den linken Schnürsenkel ihrer Laufschuhe noch einmal fester und rennt los. Eigentlich hätte sie jetzt eine Doppelstunde Sport an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule, aber im Moment ist alles anders. Gerade noch hat sie an ihren Deutschaufgaben am Schreibtisch gesessen und ist froh, nun an der Erft entlang laufen zu können.
Informationen zum Distanzlernen ab dem 12.01. (Stand 11.01.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
heute erhaltet ihr von mir die abschließenden Informationen zum Distanzlernen in den kommenden Wochen. Grob hatte ich euch ja schon am vergangenen Donnerstag informiert.
- Die inhaltliche Grundlage des Lernens auf Distanz ist die Lernplattform Moodle.
- Ihr seid verpflichtet, an den Aufgaben in Moodle während der im Stundenplan ausgewiesenen Stunden zu arbeiten.
Beispiel: Ihr habt laut Stundenplan mittwochs in der 3. Stunde Geschichte: Also bearbeitet am Mittwoch in der 3. Stunde die Aufgaben für das Fach Geschichte. Ihr habt dienstags in der 1. Stunde Englisch, also bearbeitet ihr die Aufgaben in Englisch in der 1. Stunde am Dienstag.
Weiterlesen: Informationen zum Distanzlernen ab dem 12.01. (Stand 11.01.2021)
INFORMATIONEN FÜR DIE ELTERN DER 4. GRUNDSCHULKLASSEN
Liebe Eltern der 4. Grundschulklassen,
ab sofort können Sie über das Sekretariat (Frau Klefisch, Tel. 02181 270828) Termine vereinbaren, um Ihr Kind anzumelden. Wegen der Corona-Epidemie bitten wir darum, dass Ihr Kind ausnahmsweise nur durch ein Elternteil begleitet wird.
Bringen Sie zur Anmeldung bitte unbedingt folgende Unterlagen mit:
-
Den Anmeldeschein (bekommen Sie von der Grundschule)
-
Das Zeugnis der Klasse 3, das Halbjahreszeugnis Klasse 4 mit der Schulformempfehlung (Original plus 1 Kopie)
-
Die Geburtsurkunde (Original plus 1 Kopie)
-
Ggf. eine Bescheinigung, wer das Sorgerecht hat
-
Vollmacht / Einverständniserklärung des zweiten Elternteils
-
Nachweis über die Masernschutzimpfung (Impfausweis)
Anmeldetermine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Samstag | 30.01.2021 | 9 bis13 Uhr |
Montag | 01.02.2021 | 9 bis 14Uhr |
Dienstag | 02.02.2021 | 9 bis 14Uhr |
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns, Ihr Kind und Sie als neues Mitglied der Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Informationen für die Notbetreuung bis zum 31. Januar 2021 der Klassen 5 und 6
Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 5,
liebe Eltern der Jahrgangsstufe 6,
die Landesregierung NRW hat entschieden, dass an den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen bis zum 31.01.2021 kein Präsenzunterricht erfolgt.
Die Schulen bieten bei berechtigtem Interesse von Eltern eine Notbetreuung ihrer Kinder an, soweit hierfür ein Bedarf besteht.
Weiterlesen: Informationen für die Notbetreuung bis zum 31. Januar 2021 der Klassen 5 und 6
Informationen zum Distanzlernen ab dem 12.01.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
zunächst wünsche ich euch und Ihnen allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Sicher habt ihr und haben Sie bereits aus den Medien erfahren, dass bis zum 31.01. kein Präsenzunterricht erfolgt.
Heute Mittag erreichte uns dazu die Email des Ministeriums, in der es für uns noch genauere Informationen gab.
Nach den umfangreichen Beratungen am heutigen Tag möchten wir euch und Sie nun darüber informieren, wie das Lernen bis zum 31.01.
an unserer Schule erfolgen soll:
Unterrichtsfreie Tage für den 07. und 08. Januar 2021
Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 5,
liebe Eltern der Jahrgangsstufe 6,
die Landesregierung NRW hat entschieden, dass an den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen am 07. und 08. Januar 2021 unterrichtsfrei sein wird.
Die Schulen bieten bei berechtigtem Interesse von Eltern eine Betreuung ihrer Kinder am 07. und 08. Januar 2021 an, soweit hierfür ein Bedarf besteht.
Weiterlesen: Unterrichtsfreie Tage für den 07. und 08. Januar 2021
Wir lesen! Die 6. Klassen nehmen am Vorlesewettbewerb teil.
Liest du gerne? Magst du Geschichten? Wer diese Fragen mit „Ja“ beantworten kann, ist beim Vorlesewettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Herrn Steinmeier genau richtig.
Alle Klassen 6 der Diedrich-Uhlhorn-Realschule haben in den letzten Wochen ihren jeweiligen Klassensieger im Vorlesen ermittelt und am letzten Mittwoch war es soweit: Die 3 Klassensieger Leona (6a), Yasan (6b) und Luca (6c) traten im Finale gegeneinander an. Vor einer Jury von Lehrern präsentierten sie ihre Lieblingsbücher und lasen daraus vor. Die Entscheidung war für die Jury nicht einfach, weil alle wirklich sehr gut vorbereitet doch am Ende setzte sich Luca aus der 6c durch.
Er wird nun unsere Schule bei der nächsten Runde vertreten. Beim Kreisentscheid in der Stadtbücherei in Neuss tritt Luca dann gegen die Sieger der anderen Schulen aus Grevenbroich, Neuss, Kaarst u.a. an.
Dafür wünschen wir ihm viel Glück!!
TV-Beitrag in der WDR Lokalzeit (ab Min. 05:05)
Präsenzunterricht ausgesetzt: Schüler bleiben teilweise zu Hause
WDR Lokalzeit berichtet über die Situation an der DURS
Link zum Beitrag (ab Minute 05:05)