Aktuelles an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule
Klassenfahrt der Klassen 6a, 6b und 6c
Die erste Klassenfahrt des Jahres führte die Klassen 6a, b und c zum Reichswaldhof in Goch.
Dort erlebten viele Schüler/innen die erste Reitstunde ihres Lebens, was für die meisten ganz schön spannend war. Auch ein Ausflug in das Erlebnisbad Goch Ness stand auf dem Programm. Eine Nachtwanderung durch den dunklen Reichswald und eine Disko, bei der ordentlich getanzt (und gesungen) wurde, durften natürlich nicht fehlen.
Daneben gab es genug Zeit für eine Strohballschlacht, Trampolinspringen, Fußball spielen, Tiere streicheln oder weitere Aktivitäten auf dem großen Hofgelände.
Ein bisschen müde und teilweise mit Muskelkater sind alle am Freitag wieder wohlbehalten an der Schule angekommen.
Die Zeit verging wie im Flug und die Handys, die zuhause bleiben mussten, wurden nicht vermisst. Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt, die den Zusammenhalt der Klassen sicher gestärkt hat.
Tag der offenen Tür
Kaum hat das neue Jahr 2019 begonnen, da öffnete die Diedrich-Uhlhorn-Realschule schon alle Türen für interessierte Eltern und Grundschülerinnen und -schüler.
Am Samstag, 12.01.2019 präsentierte sich die einzige Realschule in Grevenbroich im Rahmen von Schauunterricht und Beratungsgesprächen, aber auch mit den vielfältigen Angeboten und Alleinstellungsmerkmalen, die unsere Schule ausmachen und prägen: So konnte man im lockeren Gespräch oder auch im Rahmen einer Führung den Schulhund, die Bausteine der Schulsozialarbeit und des schulinternen Nachhilfeprogramms kennenlernen, Pullover und Shirts unserer Schulkleidung ausprobieren oder echte Roboter programmieren. In der Turnhalle führten die Klassen 6a, b und c ihr Völkerballturnier durch, das die 6b klar für sich entscheiden konnte.
Nicht nur an diesem Tag haben Frau Piel, ihr Lehrerteam und allen voran auch unsere engagierten Schülerinnen und Schüler unter Beweis gestellt: Mit der Diedrich-Uhlhorn-Realschule muss man bis zum letzten Tag rechnen! Differenziert! Individuell! Engagiert!
Team „Gesundes Frühstück“ sucht Unterstützung
>>Gesundes Frühstück<<
an der DURS
immer mittwochs in der 1. großen Pause
Liebe Mütter, Väter, Tanten, Omas und Opas…
Das Team des „Gesunden Frühstücks“
sucht dringend Unterstützung
für die Herstellung und den Verkauf unseres beliebten Angebotes.
Bei Interesse
Kommen Sie doch einfach mittwochs ab 08:00 Uhr vorbei
oder
nehmen mit uns Kontakt auf unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Neujahrsgrüße
Tag der offenen Tür 2019
Hier finden Sie unser Programm und die Raumaufteilung für unseren Tag der offenen Tür am Samstag, den 12. Januar 2019 von 10 - 12 Uhr.
Abschluss Sponsorenlauf im Schuljahr 2018/19
Das Ergebnis des Sponsorenlaufes kann sich sehen lassen. Die fleißig "erlaufene Summe" beträgt insgesamt 5.442,50 €. Davon kommt 1/3 der Schulgemeinschaft zugute also 1.814,17 € und die anderen 2/3 also 3.628,33 € erhält die Hilfsorganisation "Initiative Sudan / Südsudan".
Das Sponsorenlaufteam bedankt sich herzlich bei allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben: den fleißigen Sponsorensammlern, den großzügigen Sponsoren, bei allen, die "gelaufen" sind , bei allen ,die an den Stempelstationen oder anderweitig im Einsatz waren im Namen der Menschen, denen hiermit geholfen werden kann.
Mit unserem Dank verbinden wir die besten Wünsche für ein schönes, glückliches Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen frohen Jahreswechsel in das Jahr 2019 !
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern." ( Sprichwort aus Afrika )
Vorlesewettbewerb 2018
In einem spannenden Wettbewerb ermittelten wir heute den diesjährigen Schulsieger des Vorlesewettbewerbs.
Die drei Klassensieger Vanessa (6a), Jonas (6b) und Arda (6c) lasen in der ersten Runde sehr unterhaltsam aus ihren eigenen Büchern vor. In der zweiten Runde mussten sie dann einen fremden Text vorlesen. Auch das meisterten alle drei sehr gut.
Daher fiel es der Jury unter dem Vorsitz von Frau Richter auch nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. Gewonnen hat schließlich Jonas aus der 6b. Wir gratulieren ganz herzlich und drücken ihm die Daumen für die nächste Runde!
Realschüler besuchen die Gedenkstätte Buchenwald
Der Besuch von Gedenkstätten wie etwa der ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald gehören zum festen Fahrtenprogramm der Diedrich-Uhlhorn-Realschule.
Im letzten Monat war es wieder soweit: Ein Teil der Klasse 10b und des katholischen Religionskurses 10 a/b machte sich auf zur Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald (Weimar) in der Begleitung von Frau Klee und Herrn Potschka. Die Gruppe durchlief ein straffes Programm mit vielen Informationen. Das kühle und regnerische Wetter verstärkte die Wirkung dieses Ortes mit seiner schrecklichen Vergangenheit. Tief beeindruckt und bewegt waren die Schüler/innen vom Lagerleben der Häftlinge, vom Mord an so vielen Unschuldigen, von der Grausamkeit, wie Menschen anderen Menschen ihre letzte Würde nahmen. Die Schüler/innen erlebten, dass es etwas komplett Anderes ist an einem solchen Ort zu sein, als diese Informationen etwa aus Film, Fernsehen oder Büchern zu bekommen. Im Laufe der zwei Tage wurde allen klar: Buchenwald darf sich nicht wiederholen! Die Würde eines jeden Menschen muss unantastbar bleiben!