Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team

 

Es ist wieder soweit! Zum 10. Mal findet das Schul-Fußballturnier statt.

Wieder wollen wir ermitteln, wer die beste Mannschaft innerhalb einer Jahrgangsstufe hat und dann um den Unterstufen- bzw Mittelstufenmeister spielen darf. Wer wird Champion in diesem Schuljahr?

Das Turnier findet statt am:

  • für die Mittelstufe (Klassen 8 + 9): Montag, den 02. Juni 2014
  • für die Unterstufe (Klassen 5 - 7): Dienstag, den 03. Juni 2014

Ort: Sportanlage des BV Wevelinghoven am Hemmerdener Weg

Anmeldung: bis Freitag, 23.05.2014
Ansprechpartner: Hr. Krohn

 

 

Wevelinghoven, 14.03.2014. Die Klasse 10b der Diedrich- Uhlhorn Realschule und ihre Klassenlehrerin Frau Dhingra beteiligten sich beim traditionellen „Frühjahrsputz“ im Stadtgebiet Grevenbroich.  Von 10.00 bis 12.30 Uhr zeigten sie ihr Engagement, indem sie an den verschiedensten Stellen in Wevelinghoven in Kleingruppen Müll aufsammelten.
Vom Sportplatz, zum Kreisverkehr bis hin in die Wohngebiete. Kein Müll war sicher vor der 10b! Zu ihrer Belustigung wurden die verschiedensten, skurrilsten Dinge gefunden, welche man am wenigsten beim Müllsammeln erwartet. Beispielweise fand die Gruppe, welche man Sportplatz aktiv war einen kleinen Trolley,  eine Brille und zwei Plastikbeine. Da blieb der Spaß nicht aus.
Im Endeffekt konnten viele Säcke Müll sichergestellt und entsorgt werden. Somit trägt die 10b ein Stück weit zu einem saubereren Wevelinghoven bei. Der Frühjahrsputz 2014 war erfolgreich!

Maren Pelzer, 10b.

20140221_Tanzkurs

20140214_ValentinstagViele strahlende Gesichter gab es am Valentinstag, 14.2.2014, an der DURS.

Denn auch in diesem Jahr hatte die SV einen Rosengeschenkdienst organisiert und verteilte Freitagvormittag an ca. 70 Schülerinnen und Schüler liebe Grüße bzw. Liebesgrüße.

Es ist klar, dass Geschenke zum Valentinstag nicht nur die Beschenkten erfreuen, sondern vor allem den Handel. In diesem Falle wurde jedoch die Freude mit den Produzenten geteilt, die sonst schon mal den geringsten Gewinn haben, denn die SV hatte die Anregung des Fairhandel-Schulteams aufgenommen und fair gehandelte Rosen verteilt. Der Fairtrade-Code auf der Verpackung gab die Information: Die Fairtrade-Rosen stammen von der Blumenfarm Sian Roses in Kenia. Dort werden die Blumen nach den Fairtrade-Standards angepflanzt und produziert. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Plantagen werden durch den Fairen Handel spürbar verbessert.

Einige Rosen konnten noch am Fairhandel-Stand verkauft werden, sie fanden schnell Absatz bei „Fairliebten“ oder Schülern, die einfach nur -doppelte- Freude machen wollten.

infoAm Mittwoch, dem 29.01.2014,  und am Donnerstag, dem 30.01.2014,
finden unsere EP- und Notenkonferenzen statt.
Die Schüler haben an beiden Tagen Kurzstunden und der Unterricht endet um 12:20 Uhr.

20140122_sanis01Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 - 10 absolvierten unter der Leitung von Jürgen Pötcsch und Michael Tollhausen am vergangenen Wochenende erfolgreich die Ersthelferausbildung bei dem Deutschen Roten Kreuz in Wevelinghoven.
Weiter Bilder findet ihr hier.

Betreut wird die Sanitäts-AG von Frau Kupzok und Herrn Poß.

 

 

20140116_Praevention_kl Die Klasse 10b der Diedrich-Uhlhorn Realschule, die Klassenlehrerin Frau Dhingra und der begleitende Lehrer Herr Streithorst unternahmen im Rahmen des Politikunterrichtes einen Unterrichtsgang zum „Präventionstag Für Demokratie – Gegen Rechtsextremismus“ in der Landeszentrale für politische Bildung.

„Kameradschaft und Zusammenhalt in unsicheren Zeiten.“ Dies ist die wichtigste Intention der Werbung der rechten Szene. Dabei prägen sie die Jugend mit menschenverachtender Musik, Kleidung, Flyern u.Ä. Die rechtsextreme Szene versucht beispielweise mit Internet, Action, Versandhandel und geheimnisvollen Codes statt altbackender Propagandaschrift junge Leute in ihren Bann zu ziehen. Doch wie erkenne ich diese Propaganda? Bin ich im Internet vor der rechten Szene sicher? Was kann ich gegen sie unternehmen? Was genau ist Rechtsextremismus und wie verbreiten sie ihre Gedankenstränge überhaupt?

Bitte auf die Eule klicken.201311129_eule_klein

Go to top