Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team
Kennen Sie das auch?

Eigentlich haben Sie sich auf einen ruhigen Nachmittag gefreut, aber sobald alle zuhause sind, beginnt der Streit:

  • Wann werden die Hausaufgaben gemacht, vor oder nach dem Fernsehen…?
  • Und dann immer wieder Diskussionen mit ihrem Sohn wie lange er im Internet bleiben kann, obwohl sie doch feste Absprachen haben…!
  • Ihre Tochter dagegen diskutiert mit ihnen täglich neu die Ausgehzeiten, da ihre Freundinnen angeblich viel länger bleiben dürfen und alle anderen Eltern viel mehr erlauben, als sie selbst…!

20150814 schulmicharena02Ein Milch-Parcour für die 5. und 6. Klasse mit tollen Lernstationen wurde aufgebaut, das Regenwetter war kein Hindernis.

In Kleingruppen entdeckten die Schüler die Stationen und sahen unter anderem einen kurzen Filmspot. Dann kam die Kuh ins Spiel: Witzig und frech unterhielt sie sich mit den Schülern darüber, warum die Milch ein cooles Getränk ist. Die animierte Comic-Kuh machte Komplimente, ließ die Schüler im Chor singen und fragte nach Berufswünschen.

Im Anschluss der lustigen Unterhaltung bekamen die Schüler eine Milch zum probieren. Die nächste Station war „Kalzi“, ein als Relief gearbeitetes Skelett, bei dem die Schüler fehlende Knochen ergänzen mussten.

Außerdem gab es das Kuhfladenhüpfen und eine Melk-Station.

 20150814 schulmicharena01

Nach der  Supermarkterkundung, setzte der SW- Kurs des 9. Jahrgangs die Ergebnisse um. Nach einer ausgefeilten Kalkulation wurden preisgünstige und gesunde Lebensmittel  eingekauft und verschiedene Pizzasorten gebacken unter anderem eine Blumenkohlpizza.

20150814 dhingra01

09 SW-KURS von Frau Dhingra

2022 23 Organigramm

Unser Organigramm gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Positionen an unserer Schule. Bitte klicken.

 

BerichtAuschwitzYouthExchangeTrotz der ersten Woche der Sommerferien waren neun Schülerinnen und Schüler aus der alten und der kommenden Jahrgangsstufe 10 der Diedrich-Uhlhorn-Realschule gemeinsam mit weiteren Schülerinnen und Schülern aus Grevenbroich, Köln und Wiehl der Einladung nach Berlin gefolgt.

Anlass war der erste „Auschwitz Youth Exchange“, dessen Gastgeber die Bayer Science & Education Foundation ist.

 

 

MuffinsfuerNepalDie Klasse 8b der Diedrich-Uhlhorn-Realschule führte eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Nepal durch.

 

 

 

 

 

 

2015 Ferien

20150625 hunde01 blank 20150625 hunde02

In der Schulhund AG haben sich mehrere Schülerinnen und Schüler theoretisch und praktisch mit Hunden auseinander gesetzt. Die Schüler Julian und Arian haben das ganze Schuljahr an der AG teilgenommen und haben heute den Hundeführerschein der Pfotenexperten mit Erfolg bestanden. Sie mussten einen Theorietest und eine praktische Übung mit Schulhund Stella absolvieren.

Go to top