Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team

2019

ToT

Hier finden Sie unser Programm und die Raumaufteilung für unseren Tag der offenen Tür am Samstag, den 12. Januar 2019 von 10 - 12 Uhr.
Raumplan 2019 gr

Das Ergebnis des Sponsorenlaufes kann sich sehen lassen. Die fleißig "erlaufene Summe" beträgt insgesamt 5.442,50 €. Davon kommt 1/3 der Schulgemeinschaft zugute also 1.814,17 € und die anderen 2/3 also 3.628,33 € erhält die Hilfsorganisation "Initiative Sudan / Südsudan".

Das Sponsorenlaufteam bedankt sich herzlich bei allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben: den fleißigen Sponsorensammlern, den großzügigen Sponsoren, bei allen, die "gelaufen" sind , bei allen ,die an den Stempelstationen oder anderweitig im Einsatz waren im Namen der Menschen, denen hiermit geholfen werden kann.

Mit unserem Dank verbinden wir die besten Wünsche für ein schönes, glückliches Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen frohen Jahreswechsel in das Jahr 2019 !

"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern." ( Sprichwort aus Afrika )

 

20181218 vorlesewettbewerbIn einem spannenden Wettbewerb ermittelten wir heute den diesjährigen Schulsieger des Vorlesewettbewerbs.
Die drei Klassensieger Vanessa (6a), Jonas (6b) und Arda (6c) lasen in der ersten Runde sehr unterhaltsam aus ihren eigenen Büchern vor. In der zweiten Runde mussten sie dann einen fremden Text vorlesen. Auch das meisterten alle drei sehr gut.
Daher fiel es der Jury unter dem Vorsitz von Frau Richter auch nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. Gewonnen hat schließlich Jonas aus der 6b. Wir gratulieren ganz herzlich und drücken ihm die Daumen für die nächste Runde!

20181213 buchenwald
Der Besuch von Gedenkstätten wie etwa der ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald gehören zum festen Fahrtenprogramm der Diedrich-Uhlhorn-Realschule.

Im letzten Monat war es wieder soweit: Ein Teil der Klasse 10b und des katholischen Religionskurses 10 a/b machte sich auf zur Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald (Weimar) in der Begleitung von Frau Klee und Herrn Potschka. Die Gruppe durchlief ein straffes Programm mit vielen Informationen. Das kühle und regnerische Wetter verstärkte die Wirkung dieses Ortes mit seiner schrecklichen Vergangenheit. Tief beeindruckt und bewegt waren die Schüler/innen vom Lagerleben der Häftlinge, vom Mord an so vielen Unschuldigen, von der Grausamkeit, wie Menschen anderen Menschen ihre letzte Würde nahmen. Die Schüler/innen erlebten, dass es etwas komplett Anderes ist an einem solchen Ort zu sein, als diese Informationen etwa aus Film, Fernsehen oder Büchern zu bekommen. Im Laufe der zwei Tage wurde allen klar: Buchenwald darf sich nicht wiederholen! Die Würde eines jeden Menschen muss unantastbar bleiben!

Am Mittwoch, den 07.11.2018, gastierte die Theaterproduktion „Comic on!“ mit dem Stück „upDate“ an unserer Schule. Aufgeführt wurde das Theaterstück für die Jahrgangsstufen 7 und 8. in der Aula.

Inhaltlich ging es um das sogenannte „Sexting“, ein zusammengesetztes Wort aus „Sex“ und „Texting“, bei dem anzügliche Textnachrichten sowie erotische Bilder von Jugendlichen über Messengerdienste (WhatsApp, Instagram etc.) gefordert und versendet werden. Einmal verschickt, sind Fotos im virtuellen Raum präsent und ggf. im Umlauf. Solche Veröffentlichungen sind nicht harmlos, sondern eine Straftat und können zur Anzeige gebracht werden.

Nach dem einstündigen Auftritt wurde mit den Schülerinnen und Schülern in der darauffolgenden Stunde das Stück nachbesprochen, diskutiert, aufgeklärt und Fragen beantwortet.

2018 Sponsorenlauf
Am 12.10.2018 veranstaltete die DURS ihren traditionellen Sponsorenlauf durch Grevenbroich, an dem alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und Lehrerinnen teilgenommen haben.

Im Vorfeld der Veranstaltung wurden fleißig Sponsoren gesucht, die bereit waren, pro gelaufenem Kilometer Geld zu spenden. Am Morgen des Sponsorenlaufs trafen sich die Klassen in ihren Klassenräumen und gingen dann zeitversetzt los. Der 10km Rundweg führte an insgesamt sechs Stempelstellen vorbei. An der Spielspinne gab es eine lange Pause, die Schüler/innen konnten sich dort austoben und spielen. Der Weg endete schließlich an der Schule, wo alle in die Herbstferien entlassen wurden. „Das hat Spaß gemacht“, meinte Hassan aus der 6a. „Es war schön, Spenden zu sammeln und etwas Gutes zu tun“, ergänzte Mustafa. „Anstrengend war es aber auch“, meinte Irem.
Der Erlös des Sponsorenlaufs geht an die Initiative Sudan / Südsudan. Der Sudan ist eines der ärmsten Länder der Welt und benötigt dringend Hilfe. Mit dem Geld werden u.a. Schulen und Ausbildungsstätten gebaut. Ein Drittel des gesammelten Geldes ist für unsere Schule bestimmt, z.B. für neue Spielgeräte.

Nach den Ferien sammelten die Klassenlehrer die Sponsorengelder ein. Der genaue Erlös ist noch nicht bekannt, wir werden aber selbstverständlich darüber informieren. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und bei den Organisatoren, Frau Klee, Frau Fink und Frau Momm.

Klasse 6a

20181023 5cgeheimenHaus

Kurz vor den Ferien besuchte die 5c im Rahmen des Politikunterrichts die Slapstick Komödie "Das geheime Haus" im jungen Düsseldorfer Schauspielhaus.Mithilfe von imposanten, aufwendigen Kostümen und tollen Lichteffekten wurden die Schülerinnen und Schüler mit der Geschichte vom einsamen Frida, der im geheimen Haus Zuspruch von sehr ungewöhnlichen Gestalten erhält, vertraut gemacht.

Mithilfe einer guten Portion Humor gepaart mit Ernsthaftigkeit ging es um Angst, Mut und Selbstbewusstsein - Themen, die besonders die Fünftklässler, die gerade ihre ersten Wochen an der neuen Schule hinter sich haben, beschäftigen.

Go to top