Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team

Die Sozialwissenschafts-Kurse der Jahrgangsstufe 10 beider Standorte unserer Schule haben sich gemeinsam auf den Weg in die Hauptstadt gemacht, um politisch-historische Zusammenhänge vor Ort zu erleben und zu erfahren.

Unter anderem stehen Besuche im Bundeskanzleramt wie auch in der Gedenkstätte des ehemaligen STASI-Gefängnisses Hohenschönhausen auf dem Programm.
Marvin Sonström ist gespannt auf die Atmosphäre in der Hauptstadt: „Ich war noch nie in Berlin, habe aber schon viel gehört. Das wird sicher spannend.“

Begleitet werden die 35 Schülerinnen und Schüler von Schulleiterin Piel, Frau Hudeczek und Herrn Potschka.

20170208Zum Ende des letzten Schuljahres hatte die damalige Klasse 8d beim Sportfest des Standortes Heyerweg nicht nur körperliche Höchstleistungen gezeigt, sondern auch knifflige Denksportaufgaben gelöst und Teamgeist bewiesen.

Mit großem Abstand erreichten die Schülerinnen und Schüler die höchste Punktzahl und errangen den ersten Preis: Ein gemeinsamer Besuch im Kino!

Im Rahmen der Schulkinowochen war es nun soweit. Gemeinsam mit ihrem neuen Klassenlehrer Herrn Waedt und der stellvertretenden Klassenlehrerin Frau Thiel machte sich die jetzige 9d am Mittwoch, 08.02.2017 auf den Weg nach Düsseldorf, um den Film „Er ist wieder da!“ nach dem gleichnamigen Bestseller anzuschauen. Im Film wacht Adolf Hitler im Berlin der Jetztzeit auf und startet sofort eine Kampagne zur Wiedererlangung der Macht. Die Inhalte des Films werden im Geschichtsunterricht aufgearbeitet.

 „Eine schöne Abwechslung zum Unterrichtsalltag, die wir uns verdient haben“, freut sich Mert Meral, Oberstufensprecher und Klassensprecher der 9d.

Die SV gratuliert noch einmal zum ersten Preis!

111 Schülerinnen und Schüler der Diedrich-UhlhornRealschule und des Erasmus-Gymnasiums fahren in den Osterferien 2017 gemeinsam auf Gedenkstättenfahrt ins ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz.

Tierischer Besuch an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule macht Biologiestunde zum Erlebnis

Statt bei grauer Theorie im Biologie-Raum zu sitzen und das Thema Pferd zu behandeln, schickte Biologie-Lehrer Herr Erdmann die Klasse 5a  raus auf den Schulhof. Und hier staunten die Mädchen und Jungen nicht schlecht: Aus dem Pferde-Anhänger wurde „Charles“ geführt, ein 16-jähriger Wallach, der zusammen mit seinen Besitzern Christian und Ursula Jochemich von der Ansteler Wasserburg den Weg in die Diedrich-Uhlhorn-Realschule gefunden hat.

Die Diedrich-Uhlhorn-Realschule lädt den Autor Chris Boge ein, Schülerinnen der 5. und 6. Klassen aus seinen Ritter-, Vampir- und Kriminalgeschichten vorzulesen und für Fragen rund um das Schreiben und den Autorenberuf zur Verfügung zu stehen. Die Autorenbegegnung ist nicht öffentlich.

20170130 02Ausflug der DaZ-Kinder zum Museum der Niederrheinischen Seele

Am 30.1.17 unternahmen die Schülerinnen und Schüler unserer Sprachfördergruppen einen Ausflug zur Villa Erkens im Grevenbroicher Stadtpark, in der sich das Museum der Niederrheinischen Seele befindet.

20161216 Vorlesewettbewerb Gewinner

Die Sieger des Vorlesewettbewerbs für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, ausgerichtet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, sind in diesem Jahr:
6a: Birgül Cetin
6b: Nele Klefisch
6c: René Pelzer
6d: Hager Mezban
René Pelzer (6c) ist gleichzeitig Schulsieger und vertritt somit die Diedrich-Uhlhorn-Realschule im Februar bei der Kreisausscheidung.

Allen Siegerinnen und dem Sieger herzlichen Glückwunsch!

Der Wettbewerb

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben, er wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr.

Link: http://www.vorlesewettbewerb.de

 

 

Einladung zu einer s.i.n.us-Informationsveranstaltung vom "Medienwolf" rund um die Themen Smartphone und Computerspiele für Eltern, LehrerInnen und alle, die mit Jugendlichen leben und/oder arbeiten am 01.12.2016

Ort: Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss, Platz am Niedertor 6, 41460 Neuss
Datum: 01.12.2016
Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Referent: Herr Heiko Wolf (Initiative Eltern + Medien, LfM)

Weiter Infos unter: www.sinus-netzwerk.de

Go to top