Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team

Die Schülerinnen und Schüler der SW-Kurses der Klasse 8 haben mit ihrem Schoko-Tag am 2.10.2013 nicht nur die Schüler der Diedrich-Uhlhorn-Realschule beeindruckt, sondern mit ihrer Dokumentation dazu auch die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung. Diese fand die inhaltliche Qualität und kreative Gestaltung des Wettbewerbbeitrages zum Thema „Schokolade macht glücklich!?“ sehr preiswürdig und hat ihn mit einem Geldpreis in Höhe von 250 € ausgezeichnet.  

Eindrücke vom Aktionstag findet Ihr hier auf der Homepage

18.2.2013

20130214_01_klDer Tag der offenen Tür
an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule

Dass Schule Spaß machen, ja begeistern kann, bewies der Tag der offenen Tür an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule in Grevenbroich-Wevelinghoven. Oder wo gibt es noch ehemalige Schüler, die an einem freien Samstagmorgen freiwillig ihre alte Schule besuchen und den Ex-Lehrern vor Wiedersehens-freude um den Hals fallen und diese wiederum aus dem Strahlen nicht mehr rauskommen???

Geschehen am Samstag, den 19. Januar 2013. An diesem Tag öffnete die Diedrich-Uhlhorn-Realschule den Viertklässlern der umliegenden Grundschulen ihre Türen um das breite Spektrum des Schulalltages vorzustellen.

Am 19.12.2012 besuchte der 10er Informatikkurs das Rechenzentrum der ITK Rheinland in Neuss. Friedhelm Pick, der Leiter der Produktionssteuerung, und André Thissen, von der Netzwerkadministration, stellten uns die Besonderheiten des Rechenzentrums vor.

101_3363_klEs war einmal ein leerer Schulhof,  in einer naheliegenden Gartenstadt, der zum Spielen nicht einlud. Dieser Schulhof gehörte zu einem Schloss.  Die Untertanen des Königs bettelten darum, ihn schöner zu gestalten. Das Gefolge des Herrschers bemühte sich um eine Lösung und der Rat entschied sich, Fußballtore zu kaufen.  Als die Fußballtore im Hofe ankamen, tristesten sie so dahin, da man keinen geeigneten Unterstand in den Stallungen fand. 

2012_13_biberGrevenbroich, 28. November 2012
Wie gehe ich richtig mit Spam-E-Mails um und wie steht es um die Datensicherheit beim Cloud-Computing? Mit diesen und ähnlichen Aufgaben befassten sich im Rahmen des Wettbewerbs Informatik-Biber auch die Schülerinnen und Schüler der DURS.

20121114_01Während die deutschen Corres sich in die Schulbücher vertieften und ihr Wissen bereicherten, wandelten ihre französischen Austauschpartner in den schwindelnden Höhen des Düsseldorfer Rheinturms. Ein wolkenloser Himmel ermöglichte eine Weitsicht, wie man sie auch in der Schule nicht besser erreichen könnte.
Beim anschließenden Besuch des Filmmuseums wurde dieses Zusammenspiel von Licht und Realität auf andere Weise wieder aufgegriffen. Alles in allem ein sonnendurchfluteter Tag, der den Blick über den Tellerrand möglich machte.
20121113_01flug Im Rahmen des Schüleraustausches machten heute unsere 8o deutschen und französischen Schülerinnnen und Schüler einen Abflug und besuchten zunächst die Düsseldorfer Arcaden, um sich beim gemeinsamen Früh-Shoppen näher zu kommen. Am Nachmittag dann ging es zur Besichtigung des Düsseldorfer Flughafens. Nach eingehendem Sicherheitscheck galt die Aufmerksamkeit den bärenstarken Flugobjekten:
Ob landend, startend oder frisch betankt - ob Boeing oder Airbus, alle hatten eins gemeinsam: sie weckten unser Fernweh...

20121113_01Die Diedrich-Uhlhorn-Realschule begrüßte heute die französischen Schüler/innen und ihre Lehrer/innen aus St Chamond. Der Partnerschaftsverein, Frau Kwasny sowie die Schulleitung der Realschule Bergheimerstraße waren ebenfalls anwesend, um allen am Schüleraustausch beteiligten viel Spaß bei den Unternehmungen der laufenden Woche zu wünschen.

Go to top