Aktuell
Aktuell
MACHT SCHOKOLADE GLÜCKLICH?
Während der Fairen Woche, der größten bundesweiten Aktionswoche zum Fairen Handel in der Zeit vom 14. - 28. September 2012, stand der 20.9.12 ganz im Zeichen der Schokolade. Auch die Diedrich-Uhlhorn-Realschule zeigte sich am Schoko-Tag mit einer FAIRkostungs- und FAIRkaufsaktion von ihrer fairen Schokoladenseite.
Damit aber nicht genug, eine weitere Veranstaltung sollte zum verstärkten FAIRnaschen führen.
MACHT SCHOKOLADE GLÜCKLICH?
Wer Schokolade isst, isst mein Fleisch! In diesem Slogan fanden die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftskurses der Jahrgangsstufe 8 die traurige Antwort auf die Ausgangsfrage, ob Schokolade glücklich mache.
100.000 Fairtrade-Fans unterstützen den Schoko-Tag
Schüler der DURS beim Fairtrade-Tag in Köln.
Köln, 20. September: Ob Zartbitter, Traube‐Nuss oder Vollmilch, in einem waren sich Schoko‐Fans einig: Hauptsache Fairtrade! Zum „Schoko‐Tag“ rief TransFair Verbraucher bundesweit dazu auf, ihre faire Schokoladenseite zu zeigen und beim Naschen zu Fairtrade‐Produkten zu greifen. Zum Schoko‐Tag entwarf der Patissier des Jahres 2009 Matthias Ludwigs seine erste Torten‐Kreation mit Fairtrade‐Zutaten. „Fair gehandelte Produkte sind eine echte Bereicherung für meine Zutatenliste – hier stimmen Geschmack und Qualität ebenso wie die fairen Bedingungen für die Produzenten.“ Zum Tortenanschnitt in der Kölner Innenstadt bekam der Schirmherr des Schoko‐Tags tatkräftige Hilfe von Kakaoproduzentin Felicia Evangelista delRosario und Klee‐Sängerin Suzie Kerstgens. Auf der Website von TransFair registrierten sich rund 100.000 Schoko‐Fans und zeigten so: Wir sind überzeugt von Fairtrade.
Lesen Sie hier die ganze Pressemeldung (PDF, 230KB).
Fotorechte: TransFair e.V./ Sonja Beyland.
Sponsoren-Lauf 2012 am Dienstag, den 2. Oktober 2012
Die Schülerinnen und Schüler der DURS veranstalten am Dienstag, den 2. Oktober 2012 einen Sponsorenlauf.
Eltern, Verwandte, Freunde, Nachbarn, können die Schüler unterstützen, indem sie sich als Sponsor bereit erklären, für jeden von den Kindern erwanderten Kilometer einen Betrag ihrer Wahl zu spenden.
Mit 2/3 des Erlöses aus dem Sponsorenlauf plant die DURS die "Initiative Sudan", die von Pater Senge 1998 ins Leben gerufen wurde, zu unterstützen.
Die DURS zeigt sich von ihrer fairen Schokoladenseite

Die freiwillige Fairhandel-Gruppe der Diedrich-Uhlhorn-Realschule machte heute am offiziellen Fairtrade Schoko-Tag ihre Mitschüler und Mitschülerinnen durch das vielseitige Sortiment der Fairtrade-Schokoladenprodukte glücklich.
Im Zuge dieser Aktion konnten die Schüler sich über das Angebot informieren, oder einfach eine kleine Kostprobe genießen. Natürlich konnte auch zu einem Sonderpreis das ein oder andere faire Schokoprodukt gekauft werden. Sollte die Aktion Appetit auf mehr gemacht haben, gibt es jeden Freitag die Möglichkeit in der Pause für Nachschub zu sorgen.
Weiterlesen: Die DURS zeigt sich von ihrer fairen Schokoladenseite
Oscarverleihung an der DURS

...and the Oscar goes to 10a, 10b, 10c and 10d!!
Auf diese Weise verlieh Frau Peltzer den diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der DURS nicht nur eine der höchsten Auszeichnungen, sondern vor allen Dingen Ihren vollsten Respekt gegenüber den schulischen Leistungen und vor allem auch gegenüber dem hohen sozialen Engagement unserer (ehemaligen) Schülerinnen und Schüler der Klassen 10. Danke dafür!
An dieser Stelle beglückwünschen wir die Preisträger der diesjährigen Abschlussklassen noch einmal von ganzem Herzen und wünschen für den weiteren Lebensweg viel Erfolg, Gesundheit, stets das nötige Glück und Zufriedenheit!
...und lasst euch ab und zu mal sehen, damit wir euch später auf dem roten Teppich auch wiedererkennen!
Haben die gefächerten Gürkchen eine Zukunft...?
Die geneigten Leser und Leserinnen unserer Homepage mögen sich erinnern, wie einst Frühstücksgruppe vier durch dekorative Höchstleistung ganz spontan einer von der Schule ausgerichteten Tagung ein kulinarisches Buffet zauberte.
Und erneut danke ich dem glücklichen Zufall: als ich letzte Woche wieder leicht aufgeregt Herdesland betrat, um mit Crêpes-Gruppe 1 jene leichten französischen Eierküchlein zu fabrizieren, hatte ich natürlich bei meiner Planung nicht bedacht, dass die Schulküche durch unsere engagierten Eltern des gesunden Frühstücks belegt sein könnte. Und auf wen treffen wir?
Weiterlesen: Haben die gefächerten Gürkchen eine Zukunft...?
Der Förderverein bedankt sich bei der Sparkasse Neuss

Die Sparkasse Neuss führt jedes Jahr die Ausschüttung aus dem PS-Zweckertrag durch. Mit dem Ertrag aus dieser Aktion fördert die Sparkasse jährlich gemeinnützige Institutionen. Der Förderverein der Diedrich-Uhlhorn-Realschule freut sich, dass er in diesem Jahr erneut eine Spende in Höhe von 1000.- € erhalten hat.
An dieser Stelle möchten wir uns auch als Schule herzlich bei dem Förderverein für das sehr große Engagement und die Unterstützung unserer Schule bedanken.
v.r.n.l.: Herr Hennen (Sparkasse Neuss), Frau Swiontek (Fördervereinsvorsitzende) und Herr Hanneken (stellv. Schulleiter der DURS)