Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team
Auf Grund der tollen Resonanz im letzten Jahr wurde auch in diesem Herbst ein Malwettbewerb zum Thema „Winter-/Weihnachtszeit“ ausgeschrieben.

Die Jury hat nun getagt, die Siegerbilder sind ermittelt und die Ehrung mit Prämierung der besten Arbeiten (nach Jahrgangsstufen getrennt) wurde in der Aula vorgenommen.

Heute hat ein Treffen mit dem Wirt des „Bullenstalls“ (Knechsteden) statt gefunden und wir können euch lieben 10nern nun sagen: Es gibt Erfolg! ;)

Momentan laufen noch Absprachen aber die Lokation und das Angebot des „Bullenstalls“ haben uns überzeugt.

 

Das Komitee
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Hier ein kleiner Vorgeschmack für euch.

 

Update: Mehr Informationen zum "Bullenstall" Knechsteden findet ihr hier.

 

- Marvin Janosch und Ramona Köntgen


info1. Informationsabend, Donnerstag, 24.11.2011, 19.30 Uhr

2. Informationsabend, Donnerstag, 19.01.2012, 19.30 Uhr

in der Aula der Diedrich-Uhlhorn-Realschule,

Wir laden alle interessierten Eltern herzlich ein, sich über unsere Schule zu informieren. Die Schulleitung wird Sie umfassend über unser pädagogisches Konzept informieren und steht Ihnen in allen schulischen Fragen Rede und Antwort.

20111016_klEin hervorzuhebendes Beispiel für spontan-gelungene Kooperation zwischen Eltern und Lehrern ereignete sich am Mittwoch, den 12.10.11 in der Küche der Diedrich-Uhlhorn-Realschule. Auf Grund einer Tagung, die vor Ort ausgerichtet werden sollte, suchte ich, beladen mit allerlei Zutaten, diesen sonst von mir eher selten besuchten Ort auf, um mich sogleich ans Werk zu begeben, leckere Schnittchen zu zaubern. Ein Zauberspruch wäre dabei dringend notwendig gewesen, da meine Begabungen diesbezüglich recht spärlich ausgebildet sind. Doch manchmal geschehen eben doch Wunder, denn die Frühstücksgruppe 4, gerade dabei, das gesunde Frühstück für unsere Schülerinnen und Schüler zuzubereiten, bot spontan ihre Hilfe an! Das Ergebnis grenzte an ein kulinarisches Meisterwerk, das sich sehen und schmecken lassen konnte (ich sage nur: gefächerte Gürkchen!!!) Vielen Dank!!!!!

Zuzüglich der an dieser Stelle nicht zu vergessenen tatkräftigen Unterstützung des 8fs2 Kurses und der Hilfe von Frau Ratz und Frau Hollender, wundert es niemanden, dass die Tagung ein voller Erfolg wurde!

Es dankt von Herzen

Christine Rellensmann

Gemäß eines Beschlusses der Schulkonferenz aus dem vergangenen Schuljahr beteiligt sich die Diedrich-Uhlhorn-Realschule in diesem Jahr erstmalig an dem Projekt SEIS (Selbstevaluation in Schule).

Nach etlichen thematisch eingegrenzten Evaluationsmaßnahmen in den vergangenen Jahren befragen wir nun erstmalig alle an Schule beteiligten Personengruppen.Gemäß den ministeriellen Vorgaben des Landes NRW werden alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 zu zahlreichen Bereichen des Schullebens befragt. Hinzu kommen deren Eltern, alle Lehrerinnen und Lehrer sowie die Mitarbeiter der Schule (Sekretärin, Schulverwaltungsassistentin, Hausmeister, Reinigungspersonal). Wir erwarten so eine umfangreiche Rückmeldung über unsere Arbeit. Die Befragung ist absolut anonym und wird zentral in Berlin ausgewertet. Der Bericht wird uns in einigen Wochen zugesandt. Eine Arbeitgruppe wird die Ergebnisse anschließend auswerten und dann bekannt geben. Wir können anhand der Ergebnis dann erkennen, wo unsere Stärken liegen und wo wir noch besser werden können.

Allen Beteiligten sei an dieser Stelle großer Dank ausgesprochen!! Weitere Informationen über das Projekt können Sie finden unter: seis-deutschland.de

Diedrich – Uhlhorn – Realschule macht den 3.Platz

Schock deine Lehrer – lies ein Buch!

Unter diesem Motto fand auch diesmal in den Sommerferien für alle Schülerinnen und Schüler, die mindestens in die 5.Klasse kommen, ein Leseprojekt statt.

Die Teilnahme an der vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein–Westfalen geförderten und von der Stadtbibliothek bestens organisierten Aktion war von den Schülerinnen und Schülern unserer Schule sehr groß.

20110918_london05Bereits zum 3. Mal fand an der DURS eine Londonfahrt statt

Schon die Abreise war aufregend. Bei der letzen Kontrolle vor der Fahrt - bereits im Bus sitzend – meldeten sich 2 Mitreisende:  
„Oh, mein Ausweis ist abgelaufen!“
„Ich habe meinen Ausweis vergessen!“  

Da in Callais alle Ausweise von den Briten geprüft und gescannt werden, war im ersten Fall die Fahrt damit bereits zuende, bevor sie begann.

Go to top