Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team

+++ Geändertes Anmeldeverfahren +++

Aufgrund eines aktuellen Coronafalles in unserer Schulverwaltung stellen wir auf ein zunächst rein schriftliches Anmeldeverfahren um.

Für eine schriftliche Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:

  1. dieses Anmeldeformular: hier klicken (PDF)
  2. UND den Anmeldeschein (bekommen Sie von der Grundschule)

Das Anmeldeformular können Sie auch in Papierform in der Schule abholen.

Bitte werfen Sie einen Umschlag mit den beiden oben genannten Blättern in unseren Briefkasten oder schicken ihn per Post an:
Diedrich-Uhlhorn-Realschule
Heyerweg 12
41516 Grevenbroich

Alle weiteren Unterlagen wie

  • das Zeugnis der Klasse 3, das Halbjahreszeugnis Klasse 4 mit der Schulformempfehlung (Original plus 1 Kopie)
  • die Geburtsurkunde (Original plus 1 Kopie)
  • ggf. eine Bescheinigung, wer das Sorgerecht hat
  • ggf. Vollmacht / Einverständniserklärung des zweiten Elternteils
  • Nachweis über die Masernschutzimpfung (Impfausweis)

werden wir zu einem späteren Zeitpunkt erbitten.

Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 5,
liebe Eltern der Jahrgangsstufe 6,

die Landesregierung NRW hat entschieden, dass an den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen bis zum 31.01.2021 kein Präsenzunterricht erfolgt.

Die Schulen bieten bei berechtigtem Interesse von Eltern eine Notbetreuung ihrer Kinder an, soweit hierfür ein Bedarf besteht.

20201218 Vorlesen01

Liest du gerne? Magst du Geschichten? Wer diese Fragen mit „Ja“ beantworten kann, ist beim Vorlesewettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Herrn Steinmeier genau richtig.

Alle Klassen 6 der Diedrich-Uhlhorn-Realschule haben in den letzten Wochen ihren jeweiligen Klassensieger im Vorlesen ermittelt und am letzten Mittwoch war es soweit: Die 3 Klassensieger Leona (6a), Yasan (6b) und Luca (6c) traten im Finale gegeneinander an. Vor einer Jury von Lehrern präsentierten sie ihre Lieblingsbücher und lasen daraus vor. Die Entscheidung war für die Jury nicht einfach, weil alle wirklich sehr gut vorbereitet doch am Ende setzte sich Luca aus der 6c durch.

20201218 Vorlesen02Er wird nun unsere Schule bei der nächsten Runde vertreten. Beim Kreisentscheid in der Stadtbücherei in Neuss tritt Luca dann gegen die Sieger der anderen Schulen aus Grevenbroich, Neuss, Kaarst u.a. an.

Dafür wünschen wir ihm viel Glück!!

20201216 wdr lokalzeitPräsenzunterricht ausgesetzt: Schüler bleiben teilweise zu Hause
WDR Lokalzeit berichtet über die Situation an der DURS
Link zum Beitrag (ab Minute 05:05)

Namensverlesung auf dem Jüdischen Friedhof in Wevelinghoven zum 82. Jahrestag der Novemberpogrome 1938

„Wie passend“, stellt Merve aus der Klasse 9P fest, als sie sich mit ihrer Klasse und Geschichts- und Klassenlehrer Sebastian Potschka auf dem jüdischen Friedhof in Wevelinghoven im Halbkreis um den Gedenkstein versammelt hat. „Ausgerechnet jetzt fängt es an zu regnen!“ Auf dem kurzen Weg vom Schulgebäude bis hier hin hatte noch die Sonne geschienen.

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wegen der neuen Bestimmungen zur Corona-Lage muss der geplante Elterninformationsabend am 24. November leider ausfallen.

Um Sie dennoch so gut wie es derzeit geht mit Informationen zu versorgen, bieten wir Ihnen folgende alternativen Beratungsmöglichkeiten an:

  • Der neue Schulflyer wird in der kommenden Woche an alle Grundschulen verteilt.
  • Videos und Podcasts über das Schulleben werden ab dem 10.11. auf unserer Homepage www.diedrich-uhlhorn-realschule.de zu finden sein.
  • Individuelle Beratungstermine vom 24.11. bis zum 26.11.2020 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr können telefonisch vereinbart werden (Tel. Sekretariat 02181 - 270828).

Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen und Ihren Kindern in diesem Jahr nicht die bewährten Beratungs-Möglichkeiten bieten können. Dennoch bieten wir Ihnen bei offenen Fragen an, sich jederzeit gerne bei uns unter der Rufnummer 02181 - 270828 zu melden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Anita Piel
Schulleiterin

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wie ihr möglicherweise bereits gehört habt, gibt es im Land NRW für die Zeit nach den Herbstferien neue Regeln für den Unterricht.

Alle Schülerinnen und Schüler sind nun wieder verpflichtet, auch während des Unterrichts ihre Masken zu tragen.
Ausgenommen ist die Maskenpflicht nur während des Essens und Trinkens auf dem Schulhof. Ich bitte euch, in dieser Phase dafür zu sorgen, dass ihr genügend Abstand zu euren Mitschülerinnen und Mitschülern einhaltet. Bitte haltet euch ganz streng an alle Regeln, die Situation ist zurzeit schwieriger als zu Beginn der Pandemie.

Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Die Handlungsempfehlungen des Schulministeriums (u.a. mit Schaubild) gibt Ihnen eine Empfehlung, was Sie bei einer Erkrankung Ihres Kindes beachten sollten.

Die Handlungsempfehlung finden Sie auf der Homepage des Ministerium für Schule und Bildung.

Go to top