Aktuelles an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule
Fragebogenaktion zum Leitbild 2030 der Stadt Grevenbroich
Seit dem 21.04.2018 läuft die Befragung der Bürgerinnen und Bürger Grevenbroichs im Hinblick auf das Leitbild 2030. Auch bei uns an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule haben wir allen Schülerinnen und Schülern Gelegenheit gegeben, der Stadt mitzuteilen, wo sie Schwerpunkte für die kommenden 12 Jahre Jahre sehen.
Die Diedrich-Uhlhorn-Realschule ist der Aktion ganz besonders verbunden, da die Schülervertretung an der sprachlichen Entlastung des Fragebogens aktiv beteiligt war.
Bürgermeister Klaus Krützen war am 26.04.2018 persönlich in der Aula der Schule, um die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 in die Befragung einzuführen.
Über 600 ausgefüllte Bögen konnten mittlerweile an die Stadt von unserer Schule übergeben werden.
2. Assemblies 2017 / 2018 eröffnen vielfältige Angebote
Vor den Osterferien führte die Schülervertretung die 2. Assemblies (Jahrgangsstufenversammlungen) in der Aula durch. Neben Informationen aus dem Schulleben und zum zweiten Halbjahr, beispielsweise zum Ablauf der Projektwoche vor den Sommerferien, erhielten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen vielfältige Angebote sich zu in und außerhalb der Schule zu engagieren.
So meldeten sich zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler, um beim Besuchsdienst unseres Kooperationspartners, dem St. Martinus Seniorenwohnstift mitzumachen oder auch die Schülervertretung bei der Entwicklung eines Konzepts gegen Cybermobbing im Rahmen einer Arbeitsgruppe zu unterstützen.
Die Schülervertretung zieht ein positives Fazit aus der Großveranstaltung und freut sich auf die vor uns liegenden Projekte und Initiativen.
Unterrichtsgang zum Aquazoo
Einen spannenden Unterrichtstag erlebten die Klassen 5 a, b und c im Aquazoo Düsseldorf.
Die Schüler/innen informierten sich in 25 Themenräumen unter anderem über Lebensräume im Meer, die Besiedelung der Süßgewässer und die Bewohner heimischer Gewässer. Dabei konnten die Schüler/innen Fische in allen Farben und Formen beobachten.
Auch Reptilien wie die Schlangen oder Kaimane, Amphibien und zahlreiche Spinnen wurden bewundert.
Besonders beeindruckend war der tropische Regenwald.
Alle hatten viel Spaß und haben viel gelernt.
Realschüler unterstützen Elsener Tisch bei der Arbeit
Quelle: NGZ, 09.03.2018