Fair Trade
Fair Trade
Fair-Trade-AG unterstützt Elsener Tisch (Erft-Kurier 03/2019)
Banana-Day in der Schule
Auch in der Schule fand der Banana- Day statt, der darauf aufmerksam machen wollte, dass 9 von 10 Bananen unter Wert verkauft werden. Mit der Aktion sollte auf fair gehandelte Bananen hingewiesen werden.
In Zusammenarbeit mit dem Hauswirtschaftskurs wurden mit Unterstützung der Firma REWE am Marktplatz in Wevelinghoven, welche die Backzutaten spendete, Bananen-Muffins gebacken. In der Pause erfreuten sich die Schüler an diesen Muffins, Bananenshakes und besonders an dem verführerischen Schokoladenbrunnen. Die aufgehängten Infoplakate luden zum Verweilen in der Aula ein.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Meyer von REWE für die Unterstützung!
Realschüler unterstützen Elsener Tisch bei der Arbeit
Quelle: NGZ, 09.03.2018
Große Nikolaus-Aktion am 6.12.17
Fair gehandelte Weihnachtsmänner aus Schokolade zu Nikolaus!
Nicht nur zum Valentinstag, sondern auch zum Nikolaustag schwärmen die Schülerinnen und Schüler der Fairtrade AG in der ganzen Schule aus und eröffnen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft, einen fair gehandelten Schokoladen-Weihnachtsmann zu bestellen. So manches Mal wird dabei nicht nur an das eigene Wohl gedacht, sondern einer Freundin oder dem Kumpel eine Freude gemacht.
In diesem Jahr war besonders, dass im Rahmen des Netzwerks der Schülervertretungen in Grevenbroich insgesamt 700 Schoko-Weihnachtsmänner vorbestellt und mit Rabatt gekauft wurden; alle fair gehandelt. So strahlt das Projekt der Diedrich-Uhlhorn-Realschule auch an andere weiterführende Schulen weiter.
Auch im Rahmen des Weihnachtsbasars hatte die Arbeitsgemeinschaft Fair Trade das Thema fair gehandelte Produkte wieder kreativ aufgegriffen und Standuhren aus CDs angeboten. Damit endet das erfolgreiche Fair Trade Jahr 2017 an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule.
Präsentation der Fair-Trade-AG am Tag der offenen Tür
Die Adventszeit naht! Die Fair-Trade- AG präsentierte ihr Projekt und bot auch Advents-kalender und -schokolade der Gepa an.
Eine Jeans reist um die Welt
Im Oktober präsentierte die Fair-Trade-AG zum Thema "Eine Jeans reist um die Welt " die Entstehung einer Jeans von der Baumwolle bis zum Endprodukt unter sozialem, ökologischem und ökonomischen Aspekt. Ergänzt wurden die Informationsstände durch die Ausstellung von Schülerarbeiten aus dem Textilkurs von Frau Schmitz-Krohn.
Faire Fußbälle
Sportfest am 06.07.2016: Mit der Spende des Rhein-Kreises-Neuss konnte die Fair Trade AG mit 2 fairen Fußbällen zum erfolgreichen Fußballturnier beitragen.