Aktuelles an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule
SV bedankt sich für Gesundes Frühstück
Jeden Mittwoch freuen sich die Schülerinnen und Schüler ganz besonders auf die Pause, denn dann gibt es das Gesund Frühstück. Frau Jungus und Frau Möcker und ihr Team sind seit vielen Jahren ehrenamtlich im Einsatz, um Brötchen frisch zu belegen, Obst zu schneiden, Quark zu rühren und alles pünktlich um 9.35 Uhr vorbereitet zu haben.
Mustafa Can Parlak nutzte die Gelegenheit diesen Mittwoch, um sich im Namen der gesamten Schülerschaft als stellvertretender Schülersprecher bei den engagierten Damen mit einem Schoko-Nikolaus zu bedanken.
Realschüler engagiert für Elsener Tisch: Spendenaktion zu Weihnachten
Die Kofferräume der beiden Autos, die vor dem Eingang der Diedrich-Uhlhorn-Realschule parken, sind bereits vollgepackt. Die nächsten Pakete, die die Schülerinnen und Schüler aus ihrem Klassenraum jetzt noch herbei bringen, müssen auf den Rücksitzbänken verstaut werden.
Nicole Latour, Lehrerin für Praktische Philosophie an Grevenbroichs einziger Realschule, koordiniert das Projekt und trägt zufrieden eine Palette mit Obstdosen: „Die Idee zu der Spendenaktion für den Elsener Tisch e.V. kam im November im Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler im Kurs der Klassen 8 wollten unbedingt praktisch helfen.“
Weiterlesen: Realschüler engagiert für Elsener Tisch: Spendenaktion zu Weihnachten
Nikolausaktion der Schülervertretung

Bis zur sechsten Stunde warteten die FünftklässlerInnen geduldig, bis der Nikolaus gemeinsam mit den Schülersprechern in der Tür erschien.
Wie in jedem Jahr beschenkte die Schülervertretung die Jüngsten mit kleinen Nikoläusen aus fair gehandelter Schokolade. Das kam richtig gut an, auch in der Klasse 5d (siehe Bild).
Für die höheren Jahrgänge gab es Verkaufsstände in der ersten große Pause, die beide schon nach wenige Minuten ausverkauft waren.
"Es ist wichtig, dass wir immer wieder mit solchen Aktionen auf fairen Handel aufmerksam machen können", freute sich Schülersprecher Leon Coumanns.
Sebastian Potschka
L (Tv)
Großes Interesse am Tag der offenen Tür

Geduldig und mit Abstand warteten am vergangenen Samstag Eltern mit ihren Kindern aus den Grundschulen am Eingang der Diedrich-Uhlhorn-Realschule vor dem Empfang.
Aus gegebenem Anlass setzte Schulleiter Manfred Rost und das Kollegium ein konsequentes Hygieneschutzkonzept durch, das unter anderem eine vorherigen Anmeldung und die Einteilung in Kleingruppen vorsah.
Schon in der Vorbereitung war schnell deutlich geworden, dass aufgrund der hohen Nachfrage die ursprünglich geplanten zwei Zeitblöcke nicht ausreichen würden. Kurzerhand wurde ein drittes Besuchsfenster eröffnet, das ebenso gut angenommen wurde.
Insgesamt informierten sich 70 Familien in umfassenden Rundgängen, kombiniert mit kleinen Vorführungen und viel Raum für Nachfragen, über die Vorzüge von Grevenbroichs einziger Realschule.
„Wir freuen uns sehr über das enorme Interesse an unserer Schule“, stellt Schulleiter Manfred Rost fest. „Wir haben klare pädagogische Strukturen, ein umfangreiches Beratungskonzept, hoch engagierte Lehrkräfte. Bei uns gerät niemand aus dem Blick.“
Die Online-Terminvergabe für das kommende Schuljahr wird ab dem 13.12.2021 freigeschaltet und ist über unsere Homepage erreichbar.,
Tag der offenen Tür an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule
Die Diedrich-Uhlhorn-Realschule lädt in diesem Jahr ViertklässlerInnen mit ihren Eltern zu einem Tag der offenen Tür nach Wevelinghoven ein.
Am Samstag, 20.11.2021,
begrüßen Schulleiter Manfred Rost und das Kollegium zu drei Startzeiten die Interessierten zu Führungen, Beratung und individuellen Gesprächen am Heyerweg. Im Block ab 13 Uhr sind noch Plätze frei. Aus Gründen des Hygieneschutzes gilt die 3G-Regel und eine vorherige telefonische Anmeldung im Sekretariat unter 02181/270828 ist unbedingt erforderlich.
„Wir freuen uns auf den Tag und alle interessierten Gäste. Trotz der besonderen Umstände können wir sicher einen guten Einblick in unsere Schule geben, in der täglich Engagement,
Vielfalt und Inklusion gelebt wird und kein Schüler aus dem Blick gerät“, erläutert Manfred Rost.
Die Diedrich-Uhlhorn-Realschule ist die einzige Realschule und Grevenbroich und Lernort für 587 SchülerInnen, die in der Gartenstadt von 49 Lehrkräften in 23 Klassen unterrichtet werden.
Endlich wieder unterwegs
Schülerinnen und Schüler der Diedrich-Uhlhorn-Realschule erleben nach anderthalb Jahren wieder außerschulische Lernorte
Lisa-Marie zieht sich die Kapuze auf den Kopf als sie aus dem Bus aussteigt. Es regnet und der Wetterbericht für heute lässt sie und ihre 75 Mitschülerinnen und Mitschüler ahnen, dass es nicht bei einem kurzen Schauer bleiben wird. Dennoch strahlt sie. Es ist der erste Schulausflug seit sie vor anderthalb von der Grundschule an Grevenbroichs einzige Realschule wechselte.
Für die Jahrgangsstufe 6 stehen an diesem Mittwoch erlebnispädagogische Übungen und Teamspiele im Hardter Wald auf dem Stundenplan. Angeleitet von zwei Experten lösen die Sechstklässer im Herbstlaub Rätsel, lernen asiatische Begrüßungsrituale, durchdringen ein scheinbar unüberwindbares Netz zwischen zwei Bäumen und erfreuen sich zwischendurch einfach auch am Versteckspiel.