Aktuelles an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule
16.03.2020, Informationen für die Eltern und dem weiteren Umgang mit dem Corona-Virusan der DURS
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie hiermit über den weiteren Umgang mit dem Corona-Virus informieren:
1. SCHULSCHLIESSUNG
Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden ab Montag, dem 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen.
2. NOTBETREUUNG
Für Eltern, die im Gesundheitswesen oder in anderen unverzichtbaren Bereichen arbeiten, wird für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 ein NOT- Betreuungsangebot eingerichtet.
Sollten Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig unter der Rufnummer: 02181-270828.
Eine Betreuung durch die Schule ist täglich (auch am Wochenende und während der Osterferien) zu den normalen Schulzeiten gewährleistet.
Für die Notbetreuung am Wochenende ist es dringend erforderlich, sich bis um 12 Uhr am Freitag unter der Rufnummer 02181 270828 zu melden. Im Ausnahmefall und bei dringendem Bedarf melden Sie sich bitte auch dann unter der Rufnummer 02181 270828.
Die Betreuungsnotwendigkeit muss nachgewiesen werden.
3. HÄUSLICHES LERNEN
Die Schülerinnen und Schüler werden in der Zeit bis zum Beginn der Osterferien zum Lernen zu Hause angehalten.
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten ab Dienstag, dem 17.03.2020 online über die Plattform Iserv oder in Form von Arbeitsblättern Aufgaben in allen Fächern, die bis zu den Osterferien zu bearbeiten sind.
Link zum iServ der DURS: www.dursportal.de
Bei Problemen mit dem iServ-Login schreiben Sie bitte eine E-Mail an Herrn Waedt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4. PRAKTIKUM DER KLASSEN 9
Das Praktikum der Klassen 9 fällt aus. Hierüber wurde die Jahrgangsstufe 9 bereits informiert.
5. ERREICHBARKEIT
Grundsätzlich ist die Schulleitung in allen Fragen per Email zu erreichen.
Telefonisch erreichen Sie uns in Notfällen weiterhin über das Sekretariat (02181 270828).
Wir hoffen, dass wir alle gemeinsam diese nicht ganz einfache Zeit unbeschadet überstehen.
Die Schulleitung
Elternsprechtag wird verschoben

Der Elternsprechtag wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus zunächst auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben.
Über einen Ersatztermin werden wir Sie schnellstmöglich informieren.
Treppentattoo macht Vielfalt deutlich
Stolz präsentieren Leon und Bennet aus der Klasse 9d die neuen Treppentattoos im Neubau des Schulgebäudes, die sie gerade im Anshcluss an den Unterricht angebracht haben.
Der Schülerrat hatte die Idee zu Beginn des Schuljahres formuliert und die Schulkonferenz dann im Januar inhaltlich ausgerichtet und verabschiedet.
Neben Willkommen in verschiedenen Sprachen im Basement, wurden die Stufenblenden mit wichtigen Schlagworten unseres Schullebens an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule versehen: Respekt, Zusammenhalt und Schule ohne Rassismus.
Finanziert wurde die Aktion vom Förderverein.
Assemblies im Schuljahr 2019 / 2020
Vor den Osterferien führte die Schülervertretung die Assemblies (Jahrgangsstufenversammlungen) in der Aula durch. Neben Informationen aus dem Schulleben und zum zweiten Halbjahr, beispielsweise zum Relaunch der Schulregeln oder zum neuen Fahrtenkonzept, erhielten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen vielfältige Angebote sich zu in und außerhalb der Schule zu engagieren.
Die Schülervertretung zieht ein positives Fazit aus der Großveranstaltung und freut sich auf die vor uns liegenden Projekte und Initiativen.
Valentinstag an der DURS!
Rosen zum Valentinstag erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei den Schüler/innen, die sich mit fair gehandelten Rosen beschenken.
Auf Betriebsbesichtigung in der Nachbarschaft

Gleich zwei Unternehmen in der unmittelbaren Umgebung der Schule besuchte die Klasse 8p in den letzten Tagen im Rahmen eines Unterrichtsgangs. Bei Landmaschinen Peiffer führte der Geschäftsführer selbst durch die großen Ladenräume, durch die Werkstatt und anschließend über das Außengelände. Abschließend durfte Interessierte im Führerhaus eines Hochladers Platz nehmen.
Polizei gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern gegen Cybermobbing
Am 07.02.2020 war Kriminalhauptkomissar Andreas Dyrschka der Einladung der Klasse 8p gefolgt und informierte die Schülerinnen und Schüler über ihre Rechte am eigenen Bild, klärte Gefahren beim Chatten und Surfen im Internet und forderte alle auf, sich aktiv gegen Cbermobbing und Cyberbaiting einsetzen.
Interessiert und mit vielen Nachfragen folgten die Schülerinnen und Schüler dem interaktiven Vortrag des Präventionsbeauftragten der Polizei im Rhein-Kreis Neuss.
Die Veranstaltung wird in den nächsten Wochen auch in anderen Klassen durchgeführt werden.
Mit dem Bestenpreis ins Schulkino
Einen Ausflug der besonderen Art unternahmen die besten Schülerinnen und Schüler der Diedrich-Uhlhorn-Realschule zu Beginn des zweiten Halbjahres: Im Rahmen der Schulkinowoche hatten sie den Kinosaal 2 im Leverkusener Kinopolis für sich allein gebucht. Gezeigt wurde der Film "Ballon" von Regisseur und Produzent Michael Bully Herbig über die erfolgreiche Flucht einer Familie aus DDR mithilfe eines selbstgebauten Heißluftballons 1979.
Als Anerkennung ihrer besonderen Leistungen waren die Teilnehmenden aus allen Klassen nicht nur ins Kino, sondern auch zu Cola und Popcorn eingeladen. Wir gratulieren noch einmal zu hervorragenden Leistungen!