Auf dem Synagogenplatz in der Mitte Grevenbroichs versammelten sich am 27.1.2025 zum 80. Holocaust Gedenktag Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen zur Gedenkfeier.
Schülersprecher Furkan Kilinc und der Vorsitzende der Fachkonferenz Geschichte Sebastian Potschka, stellten die jährliche Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz als einen Baustein der Erinnerungsarbeit in der Stadt vor und vorlasen anschließend die Namen der Grevenbroicher Opfer der Nationalsozialisten aus Hülchrath und Wevelinghoven.
Am 27.1.1945 hatte die Rote Armee das KZ Auschwitz befreit und fand noch 7.000 erkrankte und geschwächte Gefangene vor. Seit 2005 wird an diesem Tag weltweit den Opfern des Holocausts gedacht.