Erfahrene Benutzer
Erfahrene Benutzer
Ich habe Joomla! in meiner Sprache installiert, aber das Backend ist immer noch in Englisch.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 1577
Viel verschiedene Sprachen stehen zur Verfügung für das Backend, aber diese Sprache wird nicht immer standardmässig installiert. Wenn Sie das Backend in Ihrer Sprache haben möchten, holen Sie sich Ihr Sprachpaket und installieren Sie dies mit dem Backend-Installierer. Danch, gehen Sie zum Erweiterungsmenü, wählen Sie den Sprachmanager und definieren Sie Ihre Sprache als den Stanadard. Der Backend wird sofort wird ab sofort übersetzt sein.
Benutzer die Zugangsrechte für den Backend haben, können auch eine andere Sprache festlegen in Ihren persönlichen Details.
Dies ist, natürlich, auch für die Frontend-Benutzersprache so.
Ein guter Platz wo Sie herausfinden können, wo Ihre Sprache und lokalisierte Versionen von Joomla zu erhalten sind, ist auf der Hilfeseite.
Wo ist der Statische Inhalt?
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 1359
In den Joomla! Versionen vor 1.5, wurde unterschieden zwischen statische und normale Inhalte Beide Inhaltstypen sind noch vorhanden, werden aber nicht mehr getrennt behandelt. Wenn Sie statische Inhalte erstellen wollen, wählen Sie einfach "Nicht kategorisierten" als Sektion und Kategorie, und so wird der inhalt als statsich behandelt.
Was ist mit den Lokalisierungs-Einstellungen geschehen?
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 1623
Wo sind die Mambots hin?
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 1428
Mambots wurden in "plugins" umgetauft. Mambots wurden im Mambo eingeführt und offerierten die Möglichkeit die Plugin-Logik auf Ihrer Website einzuführen, hauptsächlich zur Manipulation von Inhalten. In Joomla!, werden Plugins jetzt eine breitere Funktionalitätsmöglichkeit haben, im Vergleich zu den Mambots. Plugins können auch die Funktionalität der Rahmenebene erweiteren.
Nur noch ein Fenster zur Bearbeitung! Wie erstelle ich den "Weiterlesen..."?
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 3656
Dies wird jetzt implementiert durch Einfügen eines Tags (Knopf ist im Editor-Bereich). Eine gestrichelte Linie erscheint im Text, um die Zeilenbruchstelle anzudeuten, wo der "Weiterlesen..."-Text sichtbar sein wird. Ein neuer Bot macht das Nötige.
Es darf an dieser Stelle erwähnt werden, dass es keine negative Auswirkung auf migrirten Text von früheren Webseiten hat. Die neue Implementation ist voll Rückwartskompatibel.