Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla! Team

20240214 ValentinAuch in diesem Jahr verkaufte die Schülervertretung auf beiden Schulhöfen in der großen Pause wieder fair gehandelte Rosen in vielen bunten Farben. In diesem Jahr wurden die Rosen sogar von Schülerinnen und Schülern im Vorfeld besorgt und in einem Fall sogar für die SV-Kasse gespendet (vielen Dank!).

Die 250 Rosen verkauften Lennard, Paulina, Lisa und Aaron innerhalb weniger Minuten restlos und haben dadurch ein mal mehr (Farben-)freude und Sensibilität für fairen Handel in der Schule verbreitet.

20240213 KarnevalDie Jecke Pause an Altweiber war auch 2024 wieder der Höhepunkt des Karnevals an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule.
In bunten und kreativen Kostümen feierten vor allem die jüngeren Schülerinnen und Schüler in der großen Pause in der Aula, tanzten Polonaise und fingen insgesamt 10 Kilo Süßigkeiten, die die SV gestiftet hatte.
Spätestens beim sensationellen Auftritt der Mädchen der Tanz AG unter der Leitung von Frau Richter-Schröer hielt es niemand mehr aus still auf der Stelle zu stehen….
Helau und Alaaf!

20240209 SchuelerwettbewerbSchülerwettbewerb 2024
der Schülervertretung der Diedrich-Uhlhorn-Realschule
zum Thema:

Digitales

 

M A C H M I T !

 

 

 Gewinne einen

WUNSCHGUTSCHEIN IM WERT VON 120 €, KINOGUTSCHEIN (50 €) ODER EISGUTSCHEIN (30 €)

WER? JEDE(R) SCHÜLER(IN) der DURS KANN MITMACHEN ALLEINE ODER ALS TEAM

WAS? ENTWERFT EIN PLAKAT, SCHREIBT EINE GESCHICHTE, BAUT EIN MODELL, NÄHT EINE DECKE,
BASTELT EINE FIGUR, VERFASST EIN GEDICHT, SCHNEIDET EINEN FILM, ...
EURER KREATIVITÄT SIND KEINE GRENZEN GESETZT

WANN? ABGABE BIS FREITAG, 28. JUNI 2024

BEI HERRN POTSCHKA
EMAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

20240214 ValentinstagEine Aktion der FairTrade AG in Kooperation mit der Schülervertretung der Diedrich-Uhlhorn-Realschule

20240207 Karneval

20240129 gedenken

Am 79. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz gedachten auf dem Synagogenplatz in der Stadtmitte zahlreiche Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen Grevenbroichs unter der Federführung des Geschichtsvereins den sechs Millionen Ermordeten durch den Holocaust.

Die Diedrich-Uhlhorn-Uhlhorn Realschule stellte in der bewegenden Veranstaltung das Konzept der Gedenkstättenfahrten vor und verlas die Namen der vertriebenen und ermordeten Juden aus Wevelinghoven vor.
Die anschließend entstandenen Bilder unter dem weltweiten Motto „weremember“ wurden in der Gedenkstätte am Nachmittag gestreamt.

20240115 10er
Am Montag informierten mehrere Beratungslehrkräfte von Berufskollegs und Berufsbildungszentren aus der Umgebung die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 über ihre Bildungsgänge. Darüber hinaus gab die Arbeitsagentur einen allgemeinen Überblick zum Übergang an weiterführende Schulen oder in Ausbildung. Und auch das Online-Bewerberbuch zur Bewerbung bei 260 Betrieben wurde vorgestellt.
„Ich habe jetzt eine genaue Vorstellung, wie ich die Anmeldephase nutzen möchte“, ist sich Lennard sicher.

20231206 Nikolaus
Am Nikolaustag darf ein Besuch des Nikolauses bei den Jüngsten der Diedrich-Uhlhorn-Realschule nicht fehlen. 
Max aus der Stufe 8 hatte sich entsprechend vorbereitet und verteilte unterstützt von Ayxan und dem Kurs 8P-2 fair gehandelte Schokolade in den 6. Klassen. Selbst in der Sporthalle erreichte die Truppe einige Sechstklässler. 
Noch bis Ende nächster Woche werden Nikoläuse aus Schokolade in den Pausen für 1 € verkauft werden. Der Erlös fließt in die SV-Kasse.
Go to top